
Stift Kremsmünster
Das Benediktinerstift Kremsmünster besteht nicht nur aus dem Konvent, sondern aus zahlreichen wirtschaftlich geführten Betrieben, wie beispielsweise der Klosterladen, die Weinkellerei oder die Stiftsgärtnerei. Aber auch die Kunstsammlung des Stiftes genießt großes Ansehen, nicht zuletzt wegen dem berühmten Tassilokelch, der zu den Schätzen des Stiftes gehört. Eine umfassende wissenschaftliche Studie hat nun neue Erkenntnisse über den Kelch zutage befördert, ein 500 Seiten starkes Buch berichtet darüber. Für die Buchpräsentation und die Führungen durch die Kunstsammlung inkl. Besichtigung des Tassilokelchs wurden von der Contentschmiede Flyer gestaltet und produziert.